Über uns

G.P.S. - Wer wir sind

Über 30 Jahre praktische Erfahrung und dabei stets zu Ihren Diensten – G.P.S. bietet die besten Schrottscheren und -pressen zur Schrottverarbeitung, die es gibt. Außerdem bieten wir innovative Lösungen für den Bereich Ersatzteilmanagement. Dadurch wird die Wartezeit auf Ersatzteile verringert und die schnelle Lieferung aus unserem Zentrallager reduziert Ausfallzeiten auf ein Minimum.

01. Unsere Vision

Wir bieten modernste Schrottscheren und -pressen, die zum Schrottrecycling und zur industriellen Schrottverarbeitung ideal geeignet sind. Unsere Geräte und Anlagen sind so konzipiert, dass sie selbst in den typisch schroffen Umgebungen der Schrottverarbeitung und -aufbereitung noch bestmögliche Arbeit leisten.

02. Unsere Mission

Wir bieten Ihnen einen Kundendienst, auf den Sie sich verlassen können. Wir bieten einen Reparaturservice für Schrottpressen und Scherpressen, der einfach unschlagbar ist. Teure Ausfallzeiten erhöhen Ihre Kosten pro Tonne, doch unsere Kundendienstabteilung kann schnell einschreiten.

03. Unser Wert

Erfahrung, auf die Sie bauen können. Wir garantieren kostengünstige und kompetente Lösungen für Sie und Ihr Unternehmen. Unser Ruf sowie unsere erfolgreiche Vergangenheit mit unseren Kunden und ihren Unternehmen sprechen für sich. Für die besten Ballenpressen und Scherpressen auf dem Markt gibt es keinen Ersatz.

04. Unsere Zielsetzung

Wir behandeln Sie und Ihr Unternehmen mit Respekt. Sie können sich auf unsere Hilfe verlassen. Es ist unser Ziel, Sie kenntnisreich mit erstklassigen Geräten und Anlagen sowie einem exzellenten Kundendienst zu versorgen.

Unternehmensgeschichte

2013

G.P.S. srl wurde Ende 2013 in Ferrara gegründet. Das Unternehmen wird von Herrn Marco Garuti geleitet, der auf eine 30-jährige Karriere in der Schrottverarbeitungsbranche zurückblickt. Er begann als Verkaufsleiter des italienischen Pressenherstellers Lollini International und war anschließend Mitgründer und Geschäftsführer von Sierra Europe.

2015

Eine HS-800-t-Scherpresse und die erste Paketpresse der M-Generation werden nach Deutschland geliefert. Weitere 6 Aufträge werden gebucht.

2017

Die erste Einheit der neu entwickelten Predator-HS-Pressen von GPS wird nach Deutschland geliefert. Das steigert das Image von GPS, da die Schrottpresse über 400 Tonnen Autos pro Schicht verarbeitet.

2019

Lieferung der neuen M7-715-Scherepresse von G.P.S. nach Südafrika und Entwurf der neuen M7-815- und M7-1050-Scherpressen.

12 Pressen und Scherpressen werden weltweit geliefert.

2014

Dieses erste Jahr der Geschäftstätigkeit von GPS war der Organisation des Vertriebsnetzes und der Umstrukturierung der Produktionskapazitäten gewidmet.

Während sich der Hauptsitz und das Verkaufsbüro in Ferrara befinden, ist die Produktionsabteilung in Ovada angesiedelt.

Die ersten beiden Aufträge kamen von deutschen Kunden.

2016

Das Unternehmen verzeichnet die ersten Übersee-Exporte nach Australien und Neuseeland, während der EU-Markt stetig wächst.

Erste Händlerverträge werden unterzeichnet.

2018

Viele Schrottpressen und Scherpressen von GPS werden geliefert und montiert. Zu den wichtigsten gehört eine stationäre Predatorpresse, die nach Großbritannien geliefert wird. Aber es wurde auch eine mobile M5-HS-Paketpresse nach Deutschland und eine M5 mit freistehendem Aggregat nach Neuseeland verschifft.

2020

Die neu entwickelte Scherpresse M7-1050 wird nach Norditalien geliefert.

Management

Marco Garuti
Marco Garuti war bis 1997 Vertriebsleiter für den italienischen Hersteller Lollini International, bevor er Geschäftsführer von Sierra Europe Recycling Limited in Irland und Sierra Europe srl in Italien wurde, wo er bis Anfang 2013 tätig war. Seit Beginn seiner Karriere hat er weltweit rund 2.000 Schrottscheren und Schrottpressen verkauft.